
Mit Meister der weiblichen Halbfiguren ({EnS}: Master of the Female Half-Lengths) wird ein wahrscheinlich zwischen 1525 und 1550 in den Niederlanden der Renaissance tätiger Maler benannt. Der unbekannte Meister arbeitete wohl in den südlichen Niederlanden, vielleicht auch in Antwerpen. == Namensgebung == Der Notname des Meisters der weiblichen H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_weiblichen_Halbfiguren

Meister der weiblichen Halbfiguren: Musizierende Damen, Öl auf Holz, 53 x 37 cm (um 1530/40; Sankt...Meister der weiblichen Halbfiguren, in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts tätiger niederländischer Maler, benannt nach zahlreichen, vielfach nur in der Haltung variierten weiblichen Halb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.